refra_1Die Ordination ist barrierefrei über einen Lift erreichbar und liegt im Stadtzentrum Dornbirns im Haus Marktstraße 18a (vis-á-vis Flatz Museum / Buchhandlung Brunner).

Öffentliche Parkplätze finden sich direkt vor dem Haus sowie in unmittelbarer Umgebung. Die Stadtgarage ist fünf Gehminuten entfernt. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist durch die Bushaltestellen „Rathaus“ und „Hallenbad“ gegeben.

Die Praxis ist mit modernsten Geräten ausgestattet und ermöglicht neben augenärztlichen Standarduntersuchungen auch umfangreiche Untersuchungen des Augenhintergrundes. Hierdurch kann eine rasche und optimale Abklärung verschiedenster Krankheitsbilder gesichert und der Service für den Patienten zusätzlich erhöht werden.

Folgende Standarduntersuchungen können bei ihrem Besuch zum Einsatz kommen:

-Brillenbestimmung und Feinabgleich mittels Skiaskopie, Autorefraktometer und Phoropter
-Prüfung auf Doppelbilder und Schielen
-Spaltlampenuntersuchung
-Applanationstonometrie zur Messung des Augendrucks
-Biomikroskopische Untersuchung des Augenhintergrundes
-Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
-Prüfung des Farbsinnes
-Computergestützte Gesichtsfelduntersuchung
-Fotografie des Augenhintergrunds

oct_1

Neben den üblichen Untersuchungseinheiten einer Augenarztpraxis verfügt unsere Praxis auch über folgende Spezialgeräte:

OCT (Optical Coherence Tomography) zur Diagnostik / Verlaufskontrolle bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) wie auch bei diabetischem Makulaödem, Schwellungen der Netzhautmitte nach Gefäßverschlüssen, etc.
-Octopus Perimetrie zur Gesichtsfeldbestimmung bei Glaukom, etc.
HRT3 (Heidelberg Retina Tomograph) zur Untersuchung / Vermessung des Sehnervenkopfes. -Diese Untersuchung gibt wichtige Hinweise zu Diagnose und Verlaufsbeobachtung bei Grünem Star (Glaukom).
Pachymetrie zur Bestimmung der Hornhautdicke.
Hornhauttopographie zur lasergesteuerten Vermessung der Hornhautoberfläche.

Untersuchungen mit diesen Geräten werden von den Krankenkassen teilweise oder vollständig rückerstattet. Die Details sind mit dem Versicherungsträger zu klären.